Aktuelle Ausstellungen
»Erna Suhrborg-Preis 2023«
30. Januar 2023 bis 12. März 2023
FINALISTIN
Das Städtische Museum Wesel vergibt alle drei Jahre den »Erna Suhrborg-Preis«. Die Auszeichnung wird an bildende Künstlerinnen vergeben, die sich – wie die Namensgeberin des Preises – durch eine hohe Qualität ihres künstlerischen Schaffens auszeichnen, ohne ein künstlerisches Hochschulstudium abgeschlossen zu haben. Aus über 130 hochkarätigen Bewerbungen wurden 19 Finalistinnen
ausgewählt.
Die Fachjury besteht aus
- Gabriele und Hans-Dieter Suhrborg
- Bürgermeisterin Ulrike Westkamp
- Kulturdezernent Rainer Benien
- Sarah Heidebroek, Museumsleiterin
- Regina Lenneps, Gleichstellungsbeauftragte
- Kim Ernst, Niederrheinische Sparkasse
- Carla Gottwein, Niederrheinischer Kunstverein
Bis zum 9. März 2023 können auch die Besucher der Ausstellung vor Ort in der Städtischen Galerie Wesel über ihre Favoritin abstimmen.
Vernissage am 29. Januar 2023 um 11.00 Uhr
Mit einem Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Ulrike Westkamp, und einer Einführung durch die Museumsleiterin Sarah Heidebroek
Öffnungszeiten
Di – Fr: 10.30 – 18.30 Uhr
Sa: 10 – 13 Uhr
So & feiertags: 11 – 17 Uhr
Montags geschlossen
Städtisches Museum Wesel
Ritterstraße 12 – 14
46483 Wesel
www.wesel.de/museum

Ausstellungs-Archiv
»Aber nach 100 Jahren«
02. Dezember 2022 bis 29. Januar 2023
IndustriemuseumGut Rödinghausen
Eine Ausstellung zum 225. Geburtstag Annette von Droste-Hülshoffs, mit Arbeiten von Sonja Heller, Jeannette Obst und Anno Weihs, präsentiert auf Gut Rödinghausen in Menden.
www.annetteprojekt.de

»Aber nach 100 Jahren«, MixedMedia. Sonja Heller.
Gut Rödinghausen, Menden
••••••••••••••••••
»Klare Kante!«
11. November 2022 bis 08. Januar 2023
Mehr Infos? Klick.
DORTMUNDER U
BBK-Landeskunstausstellung aller neun Bezirksverbände NRWs.
»Die Ebene 6 des Dortmunder U bildet dabei im Herzen des Ruhrgebiets als innovatives Zentrum für Kreativität und künstlerische Entwicklung den Resonanzboden für eine spannende und diskursive Präsentation des gegenwärtigen künstlerischen Entwicklungsstandes im Land Nordrhein-Westfalen.« (BBK Westfalen e. V.)
••••••••••••••••••
»Ten years after«
13. November 2022 bis 22. Januar 2023
Eine Gemeinschaftsausstellung in der BIG gallery von:
BBK Ruhrgebiet
BBK Westfalen
Dortmunder Gruppe
Westfälischer Künstlerbund Dortmund
••••••••••••••••••
»Wetterleuchten«
11. November 2022 bis 04. Dezember 2022
Jahresverkaufsausstellung des Kunstvereins Unna in den Räumen des Kunstvereins
••••••••••••••••••
»Kraftzentrum«
17. Juli 2022 bis 04. Oktober 2022
Eine Gemeinschaftsausstellung des BBK Ruhrgebiet in den Kellergewölben der Zeche Zollern.
••••••••••••••••••
»Kann man mal machen«
21.11.2021 bis 16.01.2022
Eine Gemeinschaftsausstellung in der BIG gallery von:
BBK Ruhrgebiet
BBK Westfalen
Dortmunder Gruppe
Westfälischer Künstlerbund Dortmund
••••••••••••••••••
ART FAIR BRÜSSEL 2021
ART3F
26. bis 28.11.2021
Vertreten durch Galerie Böhner, Mannheim
••••••••••••••••••
Einzelausstellung
»Vom Innen und vom Außen«
Städtische Galerie Torhaus Rombergpark Dortmund
Link zur 360Grad-Online-Ausstellung
06.06. bis 27.06.2021
Gezeigt werden Scanografien zu »Innen« und Fotografien zum Thema »Außen«.
Einführungsrede von Kunsthistorikerin M.A. Anke Schmich
Die Ausstellung ist aufgrund der Situation nur virtuell in einer 360Grad-Ansicht zu besichtigen. Der Gesamteindruck ist somit erlebbar und zusätzlich ist jedes Werk als Nahaufnahme zu sehen und auch Anke Schmichs Redebeitrag ist hörbar.
Ausstellung »Vom Innen und vom Außen«
Städtische Galerie Torhaus Rombergpark Dortmund